«Und, wann geht's los?» Diese Frage konnten wir bis zum Abreisetag nie beantworten. Das war für uns nicht weiter schlimm, denn wir fahren los, wenn wir bereit sind. Bereits vor Monaten haben ...
Autor: the roadhitters...
Zu lange war es ruhig hier auf unserem Blog. Zu lange haben wir keine Reiseerlebnisse mehr genossen, von denen wir euch hier erzählen könnten. Der Grund dafür ist einfach: wir ...
An der russisch-lettischen Grenze ziehen wir die Mittagspause vor und schlagen die Bäuche mit unseren Vorräten voll, welche nicht in die EU eingeführt werden dürfen. Zielstrebig steuern wir mit Manny ...
Manny’s Fahrtauglichkeit nach seiner Herztransplantation wird an einem regnerischen Tag von der mongolisch-russischen Grenze erstmals über Stunden getestet und wir gelangen problemlos zum östlichsten Punkt unserer Reise, nach Ulan-Ude. Der ...
Nach langem Warten, zig Emails nach Europa und Japan und dem stetigen Zusehen, wie unsere Freunde und die Overlander weiterziehen, erhalten wir die Bestätigung, dass nach dem Wochenende einen Zylinderkopf ...
Die Hauptstadt Ulaanbaatar ist ein Kontrast zu dem, was wir in der Mongolei bis jetzt gesehen haben. Smog, Kohlenkraftwerke, viel Verkehr, mehrstöckige Häuser, Touristen und moderne, protzige Fahrzeuge begegnen uns ...